Die digitale Volumentomographie (DVT) ermöglicht eine genaue und präzise Untersuchung bei vielen zahnmedizinischen Fragestellungen. Die 3D-Röntgentechnologie findet ihre Anwendung in der Implantologie, Chirurgie, Endodontie, Parodontologie und allgemeinen Zahnheilkunde.

Für unsere Patienten bietet sie viele Vorteile:
- Detaillierte und scharfe Bilder
Moderne Technologien ermöglichen detaillierte und kontrastreiche Röntgenaufnahmen ohne Artefakte und Bildrauschen. - Effektive Strahlenreduzierung
Dank der Low-Dose-Bildgebung wird die erforderliche Menge an Strahlung stark verringert. - Eine DVT-Untersuchung weist im Vergleich zur Computertomographie (CT) eine wesentlich geringere Strahlenbelastung auf. Durch die genaue Eingrenzung des zu untersuchenden Bereiches kann die Strahlendosis minimal gehalten werden.
- Navigierte Implantologie
Mit Hilfe unserer 3D-Röntgenaufnahme sind exaktere Planungen der Zahnimplantate möglich. Dank der dreidimensionalen Darstellung verkürzt sich die Dauer des chirurgischen Eingriffes. - Mit Hilfe unseres DVTs kann die optimale Implantatposition bereits im Vorfeld der Implantation genau ermittelt und zur Anfertigung von präzisen Bohrschablonen verwendet werden. Dadurch kann in einigen Fällen auf Knochenaufbauoperationen verzichtet werden.
- Bei verlagerten Weisheitszähnen oder Eckzähnen kann die genaue Lage im Knochen beurteilt werden.
- Die dreidimensionale Ausdehnung von Kieferzysten kann exakt ermittelt werden.
- Die Anzahl und die Anatomie der Wurzelkanäle eines Zahnes sowie mögliche versteckte Entzündungsprozesse sind sehr gut darstellbar. Dies ermöglicht eine exaktere und voraussagbare Wurzelbehandlung.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Dr. Izabela Schlichting